Christian Gold

Aktuell

21.09.2016 

Ehemaliges HARIBO-Gelände wird entwickelt:
Neuer HARIBO-Shop, bezahlbare Wohnungen und hochwertige Gewerbefläche entstehen


Foto

Die Bad Godesberger HAFA-Unternehmensgruppe hat das ehemalige HARIBO-Gelände an der Friesdorfer Straße gekauft und plant dort zu entwickeln:

  • Neubau eines HARIBO-Shops
  • Firmensitz der Unternehmen HICAT und SICAT
  • Mehr als 100 bezahlbare Wohnungen
  • Parkhaus mit ca. 120 Stellplätzen

Neuer HARIBO-Shop

In der Mitte des Grundstücks soll ein neuer HARIBO-Shop mit einer Größe von etwa 1.000 m² neu errichtet werden. Die Zufahrt wird zukünftig direkt über die Friesdorfer Straße erfolgen, so dass der Verkehr in der Weissenburg Straße und Truchseß Straße entlastet wird. Auch die bei Kindern im Herbst so beliebte Kastaniensammlung soll auf dem Gelände fortgeführt werden. Bis Ende des Jahres soll der Bauantrag für den neuen HARIBO-Shop gestellt werden, dessen Fertigstellung für Ende 2018 vorgesehen ist. Erst im Anschluss soll der alte HARIBO-Shop geschlossen und mit den Arbeiten an den Wohneinheiten begonnen werden.

Mehr als 100 bezahlbare und energieeffiziente Wohnungen entstehen

Auf dem Teilstück des Grundstücks, auf dem heute der HARIBO-Shop angesiedelt ist, sollen auf ca. 6.000 m² über 100 neue bezahlbare Wohnungen sowie ein angrenzendes Parkhaus mit ca. 120 Stellplätzen entstehen. Im Erdgeschoss soll Platz für ca. 500 m² kleinteiligen Einzelhandel entstehen, in dem Innenbereich soll ein großer Kinderspielplatz angelegt werden.  

Neuer Firmensitz für HICAT und SICAT

Die HICAT Gmbh entstand 2004 aus einer Ausgründung des Forschungszentrum Caesar. Mit Dentsply Sirona ist SICAT heute Innovations- und Weltmarktführer für anspruchsvolle Soft- und Hardware-Lösungen für Zahnarztpraxen und Kliniken. Die heute mehr als 130 Angestellten sollen zukünftig in dem neuen Firmensitz an der Friesdorfer Straße arbeiten.

Umweltschutz

Bei den Bauvorhaben sollen der Umweltschutz und die Energieeffizienz einen hohen Stellenwert haben. Es ist geplant, Flächen zu entsiegeln und als Versickerungsfläche zu nutzen. Weiter sollen die Dächer begrünt und zusätzlich Sonnenergie genutzt werden.

"Hier entsteht ein wunderbarer Dreiklang zwischen Wohnungen, Einzelhandel und Gewerbe. Der Neubau des HARIBO-Shops und der Erhalt der traditionellen Kastanienaktion sind ganz wichtig für Bad Godesberg. Hier habe ich wirklich das gute Gefühl, dass sich die richtigen Leute mit den richtigen Ideen zusammengeschlossen haben und mit Herzblut an der Sache arbeiten. Auch sehe ich es als Kompliment für Bad Godesberg an, dass sich die Geschäftsführung von HICAT und SICAT bewusst für den Standort entschieden haben.  Heute ist ein guter Tag für Bad Godesberg, den Wirtschaftsstandort, den Wohnungsmarkt und für jeden, der HARIBO mag!", so Christian Gold nach der Vorstellung der Pläne.